GVSP Newsletter 09/2015
- Pink Ribbon Week
- Werbeaktion für alle
- Allgemeines
Liebe Mitglieder des Gewerbevereins Seiersberg - Pirka
Unser Mitgliedsbetrieb Shoppingcity Seiersberg hat uns gebeten eine sehr wichtige Aktion mit auf unseren Newsletter zu nehmen
1. Pink Ribbon Week
Im Zuge der Krebsvorsorge, vor allem der Brustkrebsvorsorge und Erkennung, kann jeder von uns mithelfen und zugleich seine Altlasten loswerden:
Gebrauchte Geräte spenden und Gutes tun
Von 28. September bis 3. Oktober haben alle Kunden der ShoppingCity Seiersberg die Gelegenheit Ihre alten IT Geräte bei uns abzugeben und dabei noch etwas Gutes zu tun. Wir von der ShoppingCity sammeln (an den Infopoints) alte IT und TV- Geräte und geben Sie an die Firma i4next weiter. Durch den Erlös aus der Wiederverwertung und dem Recycling von diesen IT Produkten wird in der Folge die steirische Krebshilfe unterstützt.
Wir hoffen mit Ihrer Hilfe bei dieser Aktion ca. € 20.000,- an Spendengelder für die Krebshilfe zu sammeln. Daher bitten wir Sie Ihre Räumlichkeiten zu Hause und/oder im Büro nach nicht mehr benötigten Altgeräten zu durchforsten und diese bei uns abzugeben. Gebraucht werden:
• PCs, Notebooks, Laptops
• Tablets
• Handys / Smartphones
• Und auch TV-Geräte
Übrigens: i4next löscht zertifiziert ALLE vorhanden Daten von Ihren IT Geräten.
i4next
i4next bietet seit 30 Jahren die Sammlung und Instandsetzung von gebrauchten EDV Systemen an. Gesammelte PC´s, Notebooks, Tablets und Smartphones werden überprüft und vorhandene Daten zertifiziert gelöscht. Um die Geräte optimal wiederverwenden zu können, werden diese nicht nur aufgerüstet, optimiert und von Verunreinigungen befreit, sondern auch mit einem neuen Betriebssystem versehen.
Alle Dienstleistungen von i4next sind ISO zertifiziert und haben sich über Jahre bewährt.
Mehr Infos unter: http://www.i4next.com/de
2. Werbeaktion für alle
Unsere Beilage für den Gemeindekurier nimmt nun langsam Formen an. So haben sich fast alle Mitglieder mit ihrne Daten bei uns gemeldet.
Wir werden nun die Daten auswerten und uns bei den Betrieben melden, wo wir noch Korrekturen brauchen. Wir hoffen, dass sich das alles bis zur Novemberausgabe des Gemeindekurier ausgeht.
3 Allgemeines
die Stocksportbegeisterten unter uns können ab sofort wieder alle Donnerstag in der Halle der "Alten Maut" spielen. Ab ca 18:00 sollte das möglich sein. Ansprechpartner ist unser Manfred Hödl unter (0650) 2425660